• Hilleberg-KaitumGrn-sRGBtag
  • Hilleberg-21-Kaitum2-2D-GERMAN
  • Hilleberg-KaitumGrn-SE-091SE3D01oH-PålDufva
  • YouTube Video Thumbnail

Kaitum 2

1.190,00 €
Preis inkl. 19,00 % MwSt. plus Versand
Marke
Hilleberg
Größe
2 Personen
Farbe
Grün
Artikelnummer
014911
Lieferzeit
auf Lager, 1 – 3 Werktage
Gewicht (kg)
3.2
Anzahl Personen im Zelt
2

Äußerst geräumige, dennoch bemerkenswert leichte und stabile Ganzjahreszelte mit zwei Apsiden.

Das Kaitum von Hilleberg ist ein extrem vielseitiges Ganzjahreszelt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus bemerkenswerter Leichtigkeit, viel Komfort und hoher Stabilität. Ungeschlagen, wenn zwei Eingänge und viel Platz für die Ausrüstung gefragt sind. An warmen Tagen wird die kürzere Apsis komplett eingerollt und sorgt für eine willkommene Durchlüftung.

Das immense Raumangebot sowie das niedrige Gewicht und geringe Packmaß wird von Backpackern, Paddlern, Radwanderern und besonders großen Personen sehr geschätzt. Aber auch Wintercamper, Skitourengeher und Kletterer fühlen sich auf­grund des bestechenden Raum/Gewichtsverhältnisses und den Allwetteroptionen von den Kaitum-Modellen angesprochen.

 

“Kaitum” ist nach einem schönen See und Fluss in Nordschweden benannt.

 

  • Red Label Zelt mit Kerlon 1200 Außenzeltgewebe und 9 mm-Gestänge ermöglichen ein sehr leichtes Zelt, das dennoch extrem stabil ist.
  • Konstruktion der Ganzjahresmodelle: Die Außenzelte reichen bis zum Boden und die Netzbereiche sind mit verstellbaren Stoffpaneelen versehenen.
  • Eine Tunnelkonstruktion bietet das beste Raum/Gewichts-Verhältnis und eignet sich besonders für Reisetouren.
  • Gekoppeltes Innen- und Außenzelt beschleunigen den Aufbau.
  • Die Tunnelkonstruktion benötigt nur 4 Heringe zum Aufbau. Durchlaufende, von einer Seite zugängliche Stangen­ka­näle mit Gestängespannern ermöglichen ein schnelles und einfaches Aufstellen.
  • Die 2 Apsiden mit ihren Eingängen können je nach Wind variabel als Eingang oder Stauraum genutzt werden.
  • Eine optionale Zeltunterlage deckt genau die Fläche des Außenzeltes einschließ­lich der Apsiden ab. Sie wird direkt am Zelt befestigt und muss zum Abbau nicht entfernt werden.
  • Außen- und Innenzelt können einzeln aufgebaut werden. Zum separaten Aufstellen des Innenzeltes benötigt man als Zubehör 6 einzelne Stangenhalter.
  • instellbare Lüfter an jeder Apsis, die schneesicher verschlossen werden können. Bedienung kann von außen und innen erfolgen.
  • Die hochgezogene Bodenwanne schützt vor Feuchtigkeit im Zelt.
  • 4 Innentaschen.
  • Die Innenzelteingänge sind vollständig mit Mückennetz versehen und zum Allwetterschutz können die Stoff-Paneele mittels Reißverschlüssen reguliert werden. 
  • Außenzelt:Kerlon 1200, 30-Denier High Tenacity Ripstop Nylon 66, 3x silicon-coating, 5.000mm, 49g/m²
  • Innenzelt: 30-Denier Ripstop Nylon, DWR-coating, 35g/m²
  • Boden :70-Denier Nylon, 3x polyurethan-coating, 15.000mm, 90g/m²